Karriereberatung
Beratung
mit
Qualität
Nie waren die Risiken, aber auch die Chancen für die persönliche und berufliche Entwicklung so vielfältig wie heute. Durch die rasante Geschwindigkeit der Veränderungen ist es immer schwieriger geworden, den richtigen Weg für sich zu finden. Was gestern noch richtig war – ist heute falsch und wird morgen zum KO-Kriterium. Die Disruption des Berufsbildes Qualitätsmanager ist im vollen Gange. Daher nehmen immer mehr Mitarbeiter aus dem Qualitätswesen das Angebot wahr, sich von einem auf das Qualitätswesen spezialisierten Karriereberater professionell beraten zu lassen. Egal welche beruflichen Fragen sich bei Ihnen gerade stellen, mit unserer individuellen Karriereberatung helfen wir Ihnen Antworten darauf zu finden.
Unsere Leistungen für Ihre „Karriere mit Qualität“
Karrierecoaching
Im Rahmen unseres Karrierecoachings begleiten und unterstützen wir Sie bei beruflichen Veränderungen und Entwicklungen. Wir coachen Sie professionell durch die Höhen und Tiefen der beruflichen Neuorientierung. Egal welche beruflichen Fragen sich bei Ihnen gerade stellen, mit unserem individuellen Karrierecoaching helfen wir Ihnen Antworten darauf zu finden.
Wir fördern und begleiten Sie bei:
- Berufliche Standortbestimmung und Perspektivenberatung
- Insiderinfos zu den neuen Berufsbildern im Qualitätswesen
- Unterstützung bei Entscheidungsfindung nach dem „Advocatus Diaboli“ – Prinzip
- Ausarbeitung einer zukunftsorientieren Karrierestrategie
- Erstellung eines Weiterbildungsplanes für die Qualifikationen in der digitalen Welt
- Analyse und Lösung einer konkreten beruflichen Herausforderung
- Erstellung eines individuellen Gehaltscheck mit Tipps für eine optimale Gehaltsverhandlung
- Kontinuierliche Begleitung als Mentor
- Ihre persönlichen Anliegen

Nutzen Sie die Möglichkeit, eine der wichtigsten Entscheidungen in Ihrem Leben durch professionelle Beratung abzusichern. Hierzu bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten. Entweder eine persönliche Beratung in unserem Büro in München oder eine telefonische Beratung.
Personal Branding
Branding
mit
Qualität
Fachwissen ist die Pflicht, Vermarktung der Persönlichkeit ist die Kür.
Nur wer sich selbst klar positioniert, wird auch wahrgenommen. Nur Qualitätsmanager, die sich als Marke definieren, werden die notwendige Aufmerksamkeit erzielen. Dies trifft immer dann zu, wenn Top-Jobs oder interessante Projekte bei dem eigenen Arbeitgeber, wie auch in anderen Unternehmen vergeben werden. Werden Sie zum ersten Gedanken bei den Entscheidern (Vorgesetzter, Headhunter etc.) wenn es um neue Karriere-Optionen geht. Qualitätsmanager, die ihre Reputation stärken möchten oder eine steile Karriere planen, müssen zum Markenbotschafter in eigener Sache werden – das Zauberwort heißt „Personal Branding“.
Personal Branding bedeutet, dass Sie sich als Qualitätsmanager eindeutig positionieren und dabei Ihre Qualitäten als der Experte / Problemlöser zum Ausdruck bringen. Stehen Veränderungen im Personalkarussell an, sollte Ihr Name allen Entscheidern unmittelbar bekannt sein.
Personal Branding – sich zur Personenmarke entwickeln – ist die größte ungenutzte Chance für eine Top-Karriere im Qualitätswesen. Qualitätsmanagern, die dieses Instrument richtig entwickeln und einsetzen, stehen alle Türen offen.
Mit der PBQ-Strategie (Personal Branding für Qualitätsmanager) in 5 Schritten zur Personenmarke
Unsere Leistungen:
- Durchführung einer gründlichen Analyse der Ist-Situation
- Erarbeitung einer klaren und authentische Positionierung
- Erstellung einer professionellen Strategie für die Personenmarke
- Umsetzung der Inszenierungs-Strategie
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Marke

Potenzialanalyse
Unter einer Potenzialanalyse versteht man die strukturierte Analyse bestimmter Eigenschaften und Fähigkeiten. Man erfährt, wo die beruflichen Potenziale, sozialen Kompetenzen und Eigenschaften liegen.
In der heutigen Zeit muss man, wenn man seinen Job sichern oder beruflich vorankommen möchte, verstärkt selbst die Verantwortung für die eigene berufliche Weiterentwicklung übernehmen. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist, die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen. Doch vielen Qualitätsmanagern ist überhaupt nicht bewusst, wo genau diese persönlichen Stärken liegen und somit auch nicht, was genau das bestmögliche berufliche Ziel ist. Nur wer seine Stärken kennt, kann seine Karriere aktiv steuern und sich beruflich optimal weiterentwickeln.
Wir bieten Ihnen eine speziell auf das Qualitätswesen abgestimmte Potenzialanalyse. Diese ist in Zusammenarbeit mit Extended DISC® entstanden und ermöglicht es, die persönlichen Stärken zu ermitteln und daraus das passende Berufsbild zu generieren.
Durch die Beantwortung eines Online-Fragebogens erhalten Sie ein individuelles Quality Profil, abgestimmt auf die Tätigkeit im Qualitätswesen. Für die verschiedenen Aufgaben im Qualitätsbereich werden verschiedene Menschentypen benötigt. Ein Qualitätssicherer braucht z.B. andere Eigenschaften, als ein Auditor oder ein Lieferantenmanager. In der Vergangenheit wurde dies jedoch oft vernachlässigt. Der Fokus lag rein auf den fachlichen Aspekten, aber nie auf der menschentypgerechten Ausrichtung der Funktionen. Mit der speziell für das Qualitätswesen entwickelten Potentialanalyse können Qualitätsmanager erkennen, welcher Menschentyp sie sind und für welche Aufgaben sie besonders geeignet sind bzw. welche Tätigkeiten ihnen liegen.
Sie erhalten einen ausführlichen Bericht mit Ihrem Quality Profil. Dieses enthält unter anderem Faktoren Sie motivieren und welche Faktoren demotivierend auf Sie wirken, was Ihre natürlichen Stärken sind und wie Sie unter großem Druck reagieren. Daraus abgeleitet erhalten Sie eine Einschätzung, welcher Bereich des Qualitätsmanagements am besten zu Ihren persönlichen Stärken und Eigenschaften passt und Ihnen somit die besten Karrierechancen bietet. Sie können durch die Potenzialanalyse Ihre persönlichen Stärken insbesondere im Qualitätswesen erkennen und so Ihre Karriere aktiv steuern.
Gehaltscheck
Es gibt kaum ein anderes Thema, aus dem so ein Geheimnis gemacht wird, wie aus dem Einkommen. Für die meisten Qualitätsmanager ist es allerdings von großen Interesse, wie sie finanziell gestellt sind und vor allem, wie sich die Einkommen im digitalen Zeitalter entwickeln. Damit Qualitätsmanager ihren Marktwert genau einschätzen können bieten wir eine einzigartige Gehaltsanalyse an.
Besonderheiten dieses Gehaltschecks
✓ Die Analyse bezieht sich ausschließlich auf den Qualitätsbereich
✓ Jeder Gehaltscheck wird persönlich und individuell vom Karriereexperten Hans Weber bearbeitet – keine automatische IT-Auswertung
✓ Das Datenmaterial basiert nicht nur auf ca. 2500 bereits durchgeführten Checks, sondern auch auf aktuellen Stellenausschreibungen und Bewerbungen
✓ Ergebnisse sind der aktuellen Marktsituation angepasst
✓ Neben den Auswertungen gibt es Insiderinfos für die zukünftige Einkommensentwicklung
✓ Der Gehaltscheck enthält nützliche do`s und don`ts für Verhandlungen
Honorar - Karriereberatung
145,00 EUR pro Stunde inkl. MwSt. nach tatsächlichem Zeitaufwand (pro angefangene 15 Minuten) - Pauschalhonorare möglich (steuerlich absetzbare Werbungskosten).
Kosten – Potentialanalyse
175,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten – Gehaltscheck
35,00 EUR inkl. MwSt
Kostenfreies Erstgespräch
Damit Sie einschätzen können, ob Ihnen unsere Beratung einen Nutzen bringt, bieten wir Ihnen ein honorarfreies Infotelefonat an.
Nutzen Sie die Möglichkeit, eine der wichtigsten Entscheidungen in Ihrem Leben durch professionelles Karrierecoaching abzusichern. Hierzu bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten:
✓ Persönliches Karrierecoaching in unserem Hause
✓ Telefonisches Karrierecoaching als Alternative